Erster Wettkampf, erster Sieg für Heilbronner Turner
Spannend bis zum letzten Duell: Das Kunst-Turn-Team Heilbronn entschied den ersten Wettkampf der Oberligasaison gegen den MTV Ludwigsburg II mit 39 zu 29 für sich.
Der ungewohnt frühe Ligastart machte sich zu Beginn des Wettkampfs bei beiden Teams bemerkbar. Sowohl Heilbronn als auch Ludwigsburg starteten mit mehreren Wacklern an Boden und Pferd, wobei sich Heilbronn an beiden Geräten durch ansonsten sauber geturnte Übungen durchsetzte. An den Ringen entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe: Nachdem zwei Duelle unentschieden endeten, setze sich allerdings der MTV mit einem Scorepunkt Vorsprung durch.
Entscheidung am letzten Gerät
Nach der Pause ging es an den Sprung, den das KTT für sich entschied. Am Barren zeigte dann der MTV seine Stärke: Mit höherwertigen Übungen siegte Ludwigsburg klar mit sieben zu zwei Scorepunkten. Bei einem Punktestand von 33 zu 24, der von den Gästen durch ihre hochwertigen Übungen durchaus aufgeholt werden konnte, wechselten die Mannschaften an das letzte Gerät. Gleich in den ersten zwei Duellen verkürzte Ludwigsburg auf 33 zu 31. Lediglich ein Sturz auf Seiten des MTVs und die sauber durchgeturnte Übung von Abschlussturner Jonas Dosch sicherten dem KTT das Gerät mit sechs zu fünf Scorepunkten.
Aussichtsreicher Start
„Das war schon mal ein gelungener Start. Jetzt müssen wir vereinzelt noch weiter an Präzision und der Aufstockung der Übungen arbeiten“, kommentiert Kai Werner, Trainer des KTT, den vielversprechenden Saisonstart. Einige Turner zeigten aufgrund des frühen Wettkampftermins nicht alle Schwierigkeiten in ihren Wettkampfübungen.
Am kommenden Samstag ist Heilbronn bei der TG Wangen-Eisenharz II im Allgäu zu Gast. Danach hat das KTT noch einmal vier Wochen Zeit bis die Liga am 29. Februar um 16 Uhr in der Römerhalle fortgesetzt wird. Das KTT freut sich auf zahlreiche Unterstützung.
Für Heilbronn turnten: Moritz Thiele, Fabian Späth, Jakob Hofmann, Jonas Christian Schaaf, Jonas Dosch, Dominik Braun und Patrick Storz.